No description
Find a file
2022-12-31 14:06:20 +01:00
bach-chorales Add comment to ridx 2022-12-31 14:06:20 +01:00
lessons Fix typo 2022-11-04 10:15:50 +01:00
README.md Fix date 2022-12-15 22:43:36 +01:00

Computerbasierte Analyse mit Humdrum

Wie häufig sind plagale Bassklauseln bei Kadenzen in den Bach Chorälen? Gibt es im Aussenstimmen-Gerüstsatz der Bach Choräle dissonante Intervallsätze? Wie viele dominantische Terzquartakkorde kommen in den Bach Chorälen vor?

Fragen wie diese sollen in diesem Seminar mit Hilfe des «Humdrum Toolkits» beantwortet werden. Dabei werden vorerst einige wichtige Grundlagen dafür vorbereitet, wie das Bedienen des Computers über die Kommandozeile mit bash und das Versionsverwaltungssystem git.

Mit den erlernten Fähigkeiten sollen zum Schluss des Seminars kleine Skripte programmiert werden können die sehr einfache musiktheoretische Fragen beantworten und diese ggf. auch grafisch darstellen.

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist bestenfalls ein eigener Laptop der direkt im Seminar verwendet werden kann. Idealerweise ein UNIX System (Linux oder macOS), Window geht aber auch mit Hilfe von Docker.

Organisatorisches

Unterricht: Freitags 10:00 12:00 (c.t.)
Raum: Medienraum

Termine

Datum Titel
07.10.2022 Einteilungswoche
14.10.2022 Einführung und Vorstellung
21.10.2022 **kern / Verovio Humdrum Viewer
28.10.2022
04.11.2022 CLI / Humdrum installieren
11.11.2022 Bash scripts / git
18.11.2022 hint, mint, cint, dissonant
25.11.2022 shed, grep, myank, transpose
02.12.2022 Gemeinsames Projekt
09.12.2022 Gemeinsames Projekt
16.12.2022 Gemeinsames Projekt
23.12.2022 Gemeinsames Projekt
13.01.2023 Projektphase
20.01.2023 Projektphase
27.01.2023 Projektphase
03.02.2023 Projektphase
10.02.2023 Präsentationen
17.02.2023 Prüfungswoche