OpenID #5

Open
opened 2017-08-18 09:42:48 +00:00 by rm · 1 comment
Contributor

So wie das jetzt ist kann ich als OpenID-Verweigerer die App nicht nutzen.
Da das im Produktiveinsatz ja sicherlich eher hinter einem Webserver läuft der
dann Aauth/Ac. macht würde ich das eher deaktivieren.

So wie das jetzt ist kann ich als OpenID-Verweigerer die App nicht nutzen. Da das im Produktiveinsatz ja sicherlich eher hinter einem Webserver läuft der dann Aauth/Ac. macht würde ich das eher deaktivieren.
Owner

Das mit der openID kann gerne ersetzt werden. Wollte tatsächlich einfach mal eine Benutzer-Authentifizierung kennenlernen. Mehr oder weniger erfolgreich. Wie muss das denn für uns aussehen. Kann man die sqlite Datenbank lassen? Die schien mir recht unkompliziert und auch mit dem Umfang nicht überfordert.

Ich bin jetzt gerade mal noch dran eine freie Trainingssession, die für alle verfügbar ist, hinzuzufügen. Dort kann man einfach zwischen den vier Schwierigkeitsstufen wählen. Das wäre dann evtl. schon schnell was fürs Selbststudium auf glarean.

Das mit der openID kann gerne ersetzt werden. Wollte tatsächlich einfach mal eine Benutzer-Authentifizierung kennenlernen. Mehr oder weniger erfolgreich. Wie muss das denn für uns aussehen. Kann man die sqlite Datenbank lassen? Die schien mir recht unkompliziert und auch mit dem Umfang nicht überfordert. Ich bin jetzt gerade mal noch dran eine freie Trainingssession, die für alle verfügbar ist, hinzuzufügen. Dort kann man einfach zwischen den vier Schwierigkeitsstufen wählen. Das wäre dann evtl. schon schnell was fürs Selbststudium auf glarean.
Sign in to join this conversation.
No labels
No milestone
No project
No assignees
2 participants
Notifications
Due date
The due date is invalid or out of range. Please use the format "yyyy-mm-dd".

No due date set.

Dependencies

No dependencies set.

Reference: heffter/interval-training#5
No description provided.